Züchter

Tibet Terrier - Kaama-puku

 
von links nach rechts: Odathi, Karuna, Uttami, Rucira, Syama, Emiko
 
Informationen über den Zwinger:
Als wir 1995 unseren ersten Tibet Terrier Rüden erwarben, wollten wir einfach nur einen lieben Familienhund für uns und unsere damals fünfjährige Tochter. Doch wir bekamen viel mehr.
Unser zobelfarbener Gampo verzauberte uns mit seiner imposanten Erscheinung und seinem angenehmen Wesen. Er war und ist ein Kumpel für unsere Tochter, ein begeisterter Wanderbegleiter, unternehmungslustig, robust, anhänglich und wachsam.
Es dauerte nicht lange, da kam 1997 der nächste Welpe in unser Haus. Wir entschieden uns wieder für einen Rüden, eine anthrazitweiße Schmusebacke, wie sich bald herausstellte, und beide verstanden und verstehen sich prächtig.
Nach reiflicher überlegung entschlossen wir uns nun zum Züchten und holten 2001 eine kleine, süße, schwarze Hündin dazu.
Im Januar 2003 brachten Gampo und Tara ihre ersten gemeinsamen Welpen auf die Welt, gleich 7 an der Zahl, - vollkommen problemlos. Von Taras Instinktsicherheit gegenüber den Neugeborenen waren wir fasziniert. Liebevoll wuchsen die Kleinen durch mütterliche und väterliche Fürsorge und unter der Obhut ihres Patenonkels auf.
Ein vorwitziges, hübsches, weißes Mädchen mit goldenen Abzeichen durfte bei uns bleiben, um unser vierblättriges Kleeblatt zu vervollständigen.
Das Quartett ist ein Herz und eine Seele, und die guten Eigenschaften unseres ersten Tibis übernahmen sie alle bzw. übertrafen sie noch.
Unsere Lieblinge stellen wir auf Nationalen und Internationalen Zuchtschauen mit Erfolg aus. Alle 3 erwachsenen Tibis sind PRA/LL-frei, sowie auf HD geröntgt und zur Zucht zugelassen.
Wir legen großen Wert auf eine optimale Prägung der Welpen. Sie werden mit den alltäglichen Geräuschen konfrontiert, sind in Haus und Garten unterwegs und haben ihre ersten Autofahrten hinter sich. Freunde und Kinder gehen in der Prägungsphase bei uns ein und aus, so dass die Welpen einen guten Sozialkontakt aufbauen können.
Unsere Welpen geben wir nur in verantwortungsvolle Hände ab. Die kleinen Wuschel sind dann geimpft, mehrmals entwurmt, gechipt und werden mit Zubehör sowie einer Informationsmappe an den neuen Besitzer übergeben. Der Käufer erhält eine FCI / VDH / ILT- Ahnentafel und einen internationalen Impfpass.
 
Angeschlossener Zuchtverband:
Internationaler Club für Lhasa Apso und Tibet Terrier e.V.(ILT)
Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH)
Secrétariat Général de la FCI
 
Anschrift:
Anette & Stefan Harsch
Am Holderbusch 4
76833 Walsheim / Pfalz
Tel.: 06341/63812
Homepage: www.kaama-puku.de
E-Mail: stefan_harsch@web.de
 

Wir haben Welpen, geboren am 25. März 2022

Vater: Ch. Boshay's Hjam-pa Kumar

Mutter: Kaama-puku Odathi'od zer sgrol ma

Wurfstärke: 3 Rüden, 2 Hündinnen

Farben: black and tan mit weißen Abzeichen, weiß mit schwarzen Abzeichen

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben